Die grausigsten Amis...

Wie der Name schon sagt
polski
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 27.04.2009

Die grausigsten Amis...

Beitrag #31 von polski » 16.09.2012, 13:59

Chief,ich war vor zirca 20 Jahren im Monteverdi Museum,tolle Autos hatten sie dort!Gibt es das noch???
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #32 von chief tin cloud*RIP* » 16.09.2012, 15:06

polski schrieb: Chief,ich war vor zirca 20 Jahren im Monteverdi Museum,tolle Autos hatten sie dort!Gibt es das noch???


M. W. ist das geschlossen :traurig:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
DarkLion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Trimbach
Alter: 53

Beitrag #33 von DarkLion » 16.09.2012, 15:46

So weit ich hier gelesen habe,ist das Museum noch offen ABER nur für Gruppen....
http://www.monteverdi.ch/de_kontakt.html
Ich will nicht sagen, dass ich viel Kaffee trinke, aber kolumbianische Bauern haben ein Foto von mir im Portemonnaie.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #34 von stero111 » 16.09.2012, 16:14

die Modellautosammlung ist ja fast so gross wie die vom Chief....
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 57

Beitrag #35 von kappa » 16.09.2012, 18:24

Bei diesem Artikel muss ich teilweise zustimmen...es gab Amis die sind einfach nur zum schreien. Das ist auch heute so, aber es gibt immer Gründe..früher downsizing, heute Koreaschüsseln. Es können nicht immer alle schön sein....wobei man darf es nicht auf Massenware abschieben:
Früher war ein 1962 Dodge Valiant massenware heute Schönheit, so geht es mit vielen Autos.
For hatte immer schon schöne Autos, erinnere mich an die MItte 80er Jahre...Mitfahrer in einem 1972 Ford Gran Torino Station wagon, war der gross? Nein einfach riesig! Einen Wendekreis eines Jumbos......
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
polski
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #36 von polski » 16.09.2012, 21:54

Ich hoffe das die Monteverdis am leben bleiben,ich sah sie mal in FF auf der IAA
Bugatti war auch tot und dann wieder auferstanden:cool:
Dark Lion,danke für das Info,wußte nicht,daß Jay Leno sowas hat,aber der ist ja Autojunkie!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #37 von chief tin cloud*RIP* » 16.09.2012, 22:02

polski schrieb: Ich hoffe das die Monteverdis am leben bleiben,ich sah sie mal in FF auf der IAA
Bugatti war auch tot und dann wieder auferstanden:cool:


Bugatti wieder auferstanden? Wann? Wo?
:confused:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
polski
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #38 von polski » 16.09.2012, 22:09

Als hauwei mit zusammnengeklebtem Motor,aber immerhin mit 1000 PS:D
Bin mal in Elsaß mit meinem Polo unterwegs gewesen und so ein Ding hat mich überholt...:Meine Karre hat so was ein Erdbeben erlebt:kotz:
Ist natürlich nix gegen einem Challenger:cowboy:
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #39 von chief tin cloud*RIP* » 17.09.2012, 01:20

Schon. Nur hat das Ding mit einem Bugatti etwa so viel zu tun wie das Parfum: Gar nix nämlich.
Nur weil ein Konzern mit zu viel Geld und zu wenig Prestige irgendwelche Markenrechte gekauft hat wird aus dem VW-Hochleistungssportwagen noch lange kein "richtiger" Bugatti. Dazu fehlt ihm die Tradition und das Genie eines Ettore Bugatti. Gut zu wissen, dass ma nicht alles für Geld bekommt.
Ettore hätte das Auto einzigartig gemacht. Und Jean Bugatti einzigartig schön.
Habe fertig.:cowboy:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
pacechris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 17.06.2009

Beitrag #40 von pacechris » 17.09.2012, 08:20

Der Golf-Bugatti ist irgendwie nur schnell, sonst nix :(
Gruß
Chris

polski
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #41 von polski » 17.09.2012, 16:05

Ist natürlich die Wahrheit,aber wenigstens der Name lebt,vielleicht findet sich ein neuer Ettori?
Mein Pontiac ist dagegen TOT:rotekarte::rotekarte:
Chief Pontiac auch:confused:
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #42 von chief tin cloud*RIP* » 17.09.2012, 19:54

polski schrieb: Ist natürlich die Wahrheit,aber wenigstens der Name lebt,vielleicht findet sich ein neuer Ettori?


Der findet sich bestimmt. Aber nicht bei VW :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
polski
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #43 von polski » 17.09.2012, 23:09

Man weißt nie:rolleyes:
Vielleicht wird sogar SAAB wie die Korea Chevys am leben bleiben und in 100 Jahren wieder als Solaratomwasserstoff mit Fusionshilfsgenerator auf die Skyways zurückkehren?:flieg:
OK,it´s Off Topic:rolleyes:
Benutzeravatar
Ulrich
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 475
Registriert: 03.06.2009

Beitrag #44 von Ulrich » 04.10.2012, 21:56

Pfffttthh...
Schon mal gesehen, wenn so ein "Bugatti" Veyron "angeschmissen" wird?
Das Ding schüttelt sich, wie ein nasser Hund....
Ettore würde sich im Grab umdrehen, angesichts solch "ungebührlichen Verhaltens":
Derr geniale Herr Bugatti hatte nämlich einen merkwürdigen, aber sehr wirkungsvollen "Test" für seine Reihen-8-Zylinder erfunden:

Auf dem Zylinderkopf wurde ein "satt eingeschänkter" Calvados plaziert - dann wurde der Motor (eingebaut im "Rolling chassis") gestartet:
Ging "was daneben", ging der Motor zurück in die Werkstatt, alles auseinander, neu aufbauen!

Oha - wie kriege ich jetzt den Bogen zu den Amis?

Ah ja: Der gleiche Test funktioniert auch bei ´nem 48er Pontiac "Straight Eight"...,

grinst
der Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14573
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #45 von blackmagic57 » 04.10.2012, 23:33

Ulrich schrieb:
Ah ja: Der gleiche Test funktioniert auch bei ´nem 48er Pontiac "Straight Eight"...,

grinst
der Ulrich

... und bei einem Lincoln Zephyr V12.
Achso; welcome back Flachköpper-Uli.;)
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste