Ein Oldtimer für Markus_E...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Ein Oldtimer für Markus_E...

Beitrag #76 von carhunter » 12.01.2010, 07:51

chief tin cloud schrieb: Standard-Motor war ein ohv-Four mit 153 ci (2,5 Liter)

ich brech ab :eek: ..vier zylinder. das ding muss sich doch tot-gemüht haben :D
Sportfury_67
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #77 von Sportfury_67 » 13.01.2010, 12:27

Sag ich doch, das der Sechsender orginal ist, nen V8 ist aber zeitgemäßes Tuning, gibbet H- Kennzeichen drauf.:p
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #78 von chief tin cloud*RIP* » 13.01.2010, 12:33

Sportfury_67 schrieb: Sag ich doch, das der Sechsender orginal ist, nen V8 ist aber zeitgemäßes Tuning, gibbet H- Kennzeichen drauf.:p


Sechsender ja, zeitgemässes Tuning ja aber das da:

V8-Schlucki schrieb: 63 und V6? Da bezweifle ich mal, dass das original ist.


Stovebolt ist ein Reihen-Sechser :D
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #79 von Jochen » 13.01.2010, 12:42

Herr E kann sich ja einen Oldtimer in Shanghai kaufen :D

http://www.shangcar.com/
Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #80 von DonnyDarko *RIP* » 13.01.2010, 16:09

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #81 von DonnyDarko *RIP* » 13.01.2010, 16:13

Jetzt hab ich`s!!!!!!!!!

Das ist doch das richtige Gefährt!!!!
Wenn er mal groß ist, wird er nen PU:D

http://www.quoka.de/auto-specials/oldtimer-youngtimer/cat_82_8209_9400_adresult_38030360.html

Ich glaub der passt ganz gut zum Markus, is nen Bauchgefühl:D

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #82 von chief tin cloud*RIP* » 13.01.2010, 16:40

Da muss man sich anmelden um das Angebot zu sehen
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #83 von TranSam » 13.01.2010, 18:12

Also ich seh das Angebot, wüsste nicht das ich mich da jehmals angemeldet hätte! ^^
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2839
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #84 von centurymarc » 13.01.2010, 22:22

Wen er schon am Platz ist, dann musste es schon einen HONG QI sein....
http://diecastbox.blogspot.com/2008/03/1958-hongqi-ca770-first-national-china.html
:fahren:
Für die passende Kleidung wird es kein Problem sein.
Für den passenden Gesichtsausdruck beim fahren kann leicht gesorgt werden : 300 g Reis am Tag, und nach einer Woche hatt er die gleichen Schlitzaugen vom "drücken".
Bild
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #85 von TranSam » 13.01.2010, 22:41

Hehehe. :D
Nja, die Chinesen bauen ja ihre Kühler hinter die Scheinwerfer und solche Sachen, dazu gibts nen X5 mit Leiterrahmen genauso nur dort wie Mercedes mit BMW Emblem. :auslach:
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #86 von chief tin cloud*RIP* » 14.01.2010, 06:53

Der Hong Qi ist ein umgestrickter russischer ZIL-111 :D
Wär hier eine wirkliche Top-Rarität ohne dass E-Teilversorgung ganz unmöglich wäre.
Das Modell würde mich auch interessieren...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
V8-Schlucki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #87 von V8-Schlucki » 14.01.2010, 23:29

chief tin cloud schrieb: Der Hong Qi ist ein umgestrickter russischer ZIL-111 :D
Wär hier eine wirkliche Top-Rarität ohne dass E-Teilversorgung ganz unmöglich wäre.
Das Modell würde mich auch interessieren...


Wie war das - sollte der Herr_E ned was mitbringen? :rolleyes:
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2839
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 66

Beitrag #88 von centurymarc » 15.01.2010, 12:37

"Wie war das - sollte der Herr_E ned was mitbringen? :rolleyes: "
der nimmt uns beim Wort und bringt einer von Yat Ming oder so : 1/18, 1/23 :fluecht:
Bild
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #89 von chief tin cloud*RIP* » 15.01.2010, 12:52

centurymarc schrieb: "Wie war das - sollte der Herr_E ned was mitbringen? :rolleyes: "
der nimmt uns beim Wort und bringt einer von Yat Ming oder so : 1/18, 1/23 :fluecht:


Wär mir recht. das Modell hattest Du ja bereits verlinkt :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #90 von Markus_E » 15.01.2010, 15:01

Hier gehts ja doll weiter seh ich. Euch werd ich mir mal vorknöpfen müssen :D
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste