Beitrag #3 von Ulrich » 18.02.2014, 22:17
Tja, dazu gibbet einen interessant-witzigen Hintergrund...
Technisch haben die Dinger keinen Nutzen - sie sind ein Stil-Element wie die Heckflossen..., aber:
Im zeitgenössischen Sprachgebrauch hießen die Dinger "Dagmar´s"...
Zu der Zeit wurden in den Staaten bei einem überregionalen TV Sender die Nachrichten von einer jungen Dame verlesen, die mit Vornamen Dagmar hieß...
...und die hatte wahrhaft "hervorragende" körperliche Attribute, die auch Norma-Jean Baker eher flach erscheinen ließen.
Da lag die Assoziation nahe, die "bumper horns" als "Dagmar´s" zu bezeichnen...
Ähnlich kurios:
Die Würfel am Innenspiegel..., die wenigsten wissen um die eigendliche Bedeutung - daher schüttelt´s mich, wenn ich einen Van, oder einen gut restaurierten Oldtimer (Caddy, Packard o. Ä.) mit den Dingern sehe...
Die Dinger kommen aus der ursprünglichen Hot-Rod-Scene:
Vor der roten Ampel wurden die an den Außenspiegel gehängt. Das war die Aufforderung: "Komm´, spiele mit mir.."
Im Klartext: Die Aufforderung zum Ampel-Rennen...
Was also haben die Dinger dann in ´nem Van, oder ´nem "Note 1"-Oldtimer verloren?
Selbst in modernen Corvetten/Chargern/Mustangs o. Ä. wirkt so etwas deplaziert....
(Nicht auszudenken in Euro-/Asien-Schrott...)
Das gehört in einen ursprünglichen Hot-Rod:
Der ist "low-budget", extrem erleichtert, leistungsgesteigert - und geht wild vorwärts...
So sieht´s aus - und so gehört das,
meint
der Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!