Abenteuer Lincoln-Transport

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
walli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 06.10.2011

Abenteuer Lincoln-Transport

Beitrag #31 von walli » 22.12.2011, 14:05

Wir sind der Auftraggeber.. also an uns sollte dann auch die Rechnung bzw barzahlung bei Lieferung dann sein.
Richtig der Anwalt will wohl ne Frist setzen (so ganz bin ich noch nicht im Bilde weil die bessere Hälfte nebenbei auch in der Arbeit ist) ich will aber keine Frist bis wann er den Wagen zu liefern hat mehr. Wir wollen nur noch unseren Wagen von dort wo er jetzt ist abholen alles andere ist erstmal sch... egal.
Mit jedem Telefonat das ich im moment führe werden die Lügen immer mehr :eek:
Die sollen ihre Finger davon lassen!!
Benutzeravatar
White Wolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2006
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #32 von White Wolf » 22.12.2011, 15:23

Kann man in solch einem Fall nicht mit der Polizei, dem Kaufvertrag und sonstige Dokumente dort aufschlagen und den Wagen aushändigen lassen? Ist ja dem walli seiner, was bestimmt nachgewiesen werden kann.
Es war doch mal hier im Forum ein Fall wo ein Auto nicht bezahlt wurde und das Forum Team bei dem Typ aufgetaucht ist um das Auto auf einen Anhänger zu laden und mitzunehmen. Der Typ hat dann die Polizei gerufen (die im Vorfeld schon informiert wurde), die dann auch kam, das Auto wurde dann aufgeladen und mitgenommen. :confused:
Wenn man den Wagen nicht auf eigener Achse fahren will würde sich ja ein geliehener Autotransporter anbieten (wie hier schon geschrieben wurde).
Gruß,
Melanie
Benutzeravatar
walli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 06.10.2011

Beitrag #33 von walli » 22.12.2011, 16:04

Huhu White Wolf,
ich hab eben schon bei der Polizei angerufen und mal nachgefragt ob er das denn darf ;) also von der Seite hab ich mich nun auch schonmal abgesichert und wenn gar nichts anders geht dann holen wir den auch mit Polizei da raus *kämpfer herz für den lincoln entwickelt* :hearts:
Nun mal warten wenn mein Männe von der Arbeit kommt was der Anwalt nun in die Wege geleitet hat und dann wird ein Schlachtplan für Freitag ausgedacht, jeden Tag eine gute Tat :D... ich bin schon wieder viel optimistischer. Danke euch!
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #34 von Sumo » 22.12.2011, 17:02

Wenn ihr der Auftraggeber und Rechnungsempfänger seit, und keinen Liefertermin gesetzt habt, solltet Ihr das jetzt tun. Denke genau das wird der Anwalt auch machen, mehr wird nicht gehen!
Ich würde diesen Speditööörr mal anrufen, ihn fragen was er für die Fahrt bis Eisenach haben will, dann würde ich die Kohle einpacken, mir nen Trailer leihen und den Karren dort abholen....Wenn jetzt erst einmal alles übern Anwalt läuft dauert es bestimmt noch länger, und die Anwaltkosten müsst Ihr auch noch tragen. Weil rechtlich hat der Spetiteur nicht falsches gemacht (da kein Termin vereinbart ist)
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
walli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 06.10.2011

Beitrag #35 von walli » 22.12.2011, 17:39

Der Anwalt hat ihm nun einen Termin gesetzt bis 28.12. ich bin mal gespannt was da nun wieder drauf folgt.
Den Spediteur haben wir heute erst angerufen und haben es im guten Versucht bevor wir den gang zum Anwalt gemacht haben. Er wurde sofort, als er wußte um was es geht, pampig und meinte zum Schluss noch das er ab jetzt nicht mehr ans Telefon gehen würde.. also wie ein Kleinkind.
Wir haben ihm ja angeboten die Kosten zu tragen für den Transport von BaWü nach Eisenach, darauf will er sich ja nicht einlassen, er will die kompletten veranschlagten Kosten haben. Da frag ich mich doch auf welcher Grundlage der glaubt das ich dem eine nicht erbrachte Leistung bezahle, der Lincoln steht nämlich nicht in meiner Garage wo er hingehört sondern irgendwo in der Pampas.
Ich hab nur das Problem das ich zwei Meinungen heute gehört habe, der nette Polizist mit dem ich Telefoniert habe meinte das er das Auto nicht behalten darf, der Anwalt meint das wir da nicht hinfahren können und den Wagen einfach holen. Was stimmt denn nun?
Ist auch ne Ecke zu fahren wenn wir da mit Schleppwagen auftauchen den Wagen holen wollen und ihn dann nicht bekommen...
Ich will nur den Wagen jetzt holen, soll der ne Rechnung schicken was es kostete den Wagen an eine andere Ecke von Deutschland zu bringen als ich wohne und gut. Ich will mich mit dem um so eine Scheiße nicht Streiten, er hatte kosten das ist angenommen nun will ich einfach mein Ruhe. Aber der schaltet auf Stur, ich frag mich was der davon hat? So geil wird der ja nicht drauf sein unser Auto nochmal transportieren zu müssen
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #36 von Allmentux » 22.12.2011, 17:47

Schön wie ihr euch um euren Lincoln sorgt und für ihn kämpft :daumen:
Er scheint in gute Hände zu kommen :)
Wünsch euch vier Erfolg beim Versuch die Landyacht nach Hause zu holen !
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #37 von carhunter » 22.12.2011, 17:54

Der hatte bestimmt schon länger vor seiner Frau eine Fahrt im Ami zu Weihnachten zu schenken:rolleyes:
Ich würd ihn holen. Kohle in die Tasche für eventuelle Eventualitäten und ab gehts morgen früh. Vor Ort kannst du bestimmt mehr erreichen als nur über Telefon und Anwalt. Da haben nämlich viele ne ganz große Klappe.:rolleyes:
Dein Eigentum, was soll denn irgendjemanden daran hindern dir DEIN Eigentum auszuhändigen? Ich mein - Gehört ja dir, steht ja überall auf allen Papieren dein Name, wo liegt das Problem?
Anwälte können vieles sagen, aber Schlussendlich ists nur die Judikative. Dir direkt was "anhaben" kann nur die Exekutive, und wenn die Polizei hinter dir steht würd ich mir gar keine Sorgen machen.
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #38 von Markus_E » 22.12.2011, 17:57

na ruf doch den netten Polizisten nochmal an, ob sie einfach mitkommen und dir helfen.
Der Anwalt muss natürlich alle Eventualitäten abwägen
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
walli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 06.10.2011

Beitrag #39 von walli » 22.12.2011, 18:11

Allmentux schrieb: Schön wie ihr euch um euren Lincoln sorgt und für ihn kämpft :daumen:
Er scheint in gute Hände zu kommen :)
Wünsch euch vier Erfolg beim Versuch die Landyacht nach Hause zu holen !

Das kommt er auf alle Fälle, ich hab den jetzt schon total ins Herz geschlossen :hearts:
Danke für die Wünsche die können wir echt gebrauchen ;)
@carhunter
das Problem ist das die Spedition grob gesagt bei Wiesbaden ist und der Wagen bei Eisenach da sind 350km dazwischen. Der Herr wo der Wagen steht hat ja im Prinzip gar nichts mit der Spedition zu tun, denn der hat einen Landmaschinenhandel und hat den Lincoln nur bei sich untergestellt (soll aber nach meinem bisherigen Wissenstand ein Freund von dem Spediteur sein). Dem kann ich das Geld nicht in die Hand drücken für die Fahrt aus Süddeutschland und der meinte gestern am Telefon das er mir den Wagen nicht gibt bevor ich ein OK vom Spediteur bringe.
Der wiederum gibt es mir nicht bevor ich nicht die komplette Fahrt bezahlt habe...
@Markus
ich hab mit einem aus Paderborn telefoniert, der wird wohl nicht mit mir 300km zum Auto fahren nehm ich an :D
Aber die Idee ist gut, ich ruf noch bei einer Dienststelle bei Eisenach an und frag ob die mit mir da hinfahren würden .. Danke! Manchmal sieht man den Wald halt vor lauter Bäumen nicht mehr und darum halt ich euch hier ein wenig auf dem laufenden, denn mehrere Köpfe haben mehrere Ideen :cowboy:
Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #40 von DonnyDarko *RIP* » 22.12.2011, 18:42

Bei sowas bekomm ich immer nen richtig dicken Hals:mad:
Ich würd den Tip der Anderen befolgen und hin, außerdem ist das Wetter ja garnicht so schlecht für eine erste Popometerfahrt:D
Einerseits kann ich den Typen verstehen bei dem euer Wagen steht, der hat bestimmt bedenken das er selbst Probleme bekommt und das obwohl er punkto Auto unterstellen nur behilflich sein wollte.

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

Benutzeravatar
ratte78
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 26.04.2009
Alter: 46

Beitrag #41 von ratte78 » 22.12.2011, 19:36

Was würdet Ihr denn an Stelle des Typen machen, bei dem der Linc untersteht? Ich an seiner Stelle (vorausgesetzt, dass ich wirklich mit dem Spediteur befreundet wäre) würde Euch samt Polente vom Grundstück verweisen, sobald ihr euch dort zu erkennen gebt. Da könnte ja jeder kommen :p
Und danach würde ich meinen "Freund" rund machen, damit er dass ganz schnell regelt und dass sowas nicht wieder vorkommt. Ergo muss auch bei dem Typen der Hebel angesetzt werden.
D.h. durch den Rechtsverdreher eine Frist setzen lassen und wenn das nicht zum Ziel führen sollte, wünsche ich schon mal viel Geduld, räusper :(
Zum beschleunigen hilft aber zusätzlich auch schon mal eine Anzeige wegen Betrug :fiesgrins: Und ob ein Spediteur genug Geld für ein oder gleich zwei Gerichtsverfahren in der Hinterhand hat....
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #42 von Mini-Man » 22.12.2011, 20:31

Ich würde mir das OK der Dienststelle da in Eisenach holen. Wenn die mitkommen bekommt der Typ auch weiche Knie und gibt die Karre raus.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #43 von Eifelprinz » 22.12.2011, 20:43

White Wolf schrieb:
Es war doch mal hier im Forum ein Fall wo ein Auto nicht bezahlt wurde und das Forum Team bei dem Typ aufgetaucht ist um das Auto auf einen Anhänger zu laden und mitzunehmen. Der Typ hat dann die Polizei gerufen (die im Vorfeld schon informiert wurde), die dann auch kam, das Auto wurde dann aufgeladen und mitgenommen. :confused:


@ Melanie,

das war ´ne ganz andere Nummer. Der Typ war ein Kleingangster der mehr Tage im Knast verbracht hatte als Du zu Hause - und der hatte vor uns die scheißende Angst, warum auch immer :achselnzucken:
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
ratte78
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: 26.04.2009
Alter: 46

Beitrag #44 von ratte78 » 23.12.2011, 07:51

Mini-Man schrieb: Ich würde mir das OK der Dienststelle da in Eisenach holen. Wenn die mitkommen bekommt der Typ auch weiche Knie und gibt die Karre raus.


Nicht wenn er die Rechtslage ein wenig kennt. Die grüne Minna kann da nämlich nur mit dem erhobenen Zeigefinger wedeln, ausrichten können die nichts. IMHO fällt das höchstens unter "einbehalten/zurückhalten von fremden Eigentum" und da ist die Bullizei bestenfalls für eine spätere Zeugenaussage vor Gericht zu gebrauchen....
Ich sehe da nur zwei Optionen:
1. Ruhe bewaren, den Anwalt machen lassen und über Weihnachten abschalten.
2. Wenn Nr. 1 keine Option ist, müssten zwei FPI-Teams zeitgleich zuschlagen, eines beim Spediteur und eines beim Landmaschinen-Onkel. Wobei ich persönlich die nötige Dringlichkeit noch nicht unbedingt sehe, aber ich bin bei solchen Dingen inzwischen eh viel gelassener geworden :rolleyes:
Benutzeravatar
White Wolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2006
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #45 von White Wolf » 23.12.2011, 14:55

Eifelprinz schrieb: @ Melanie,

das war ´ne ganz andere Nummer. Der Typ war ein Kleingangster der mehr Tage im Knast verbracht hatte als Du zu Hause - und der hatte vor uns die scheißende Angst, warum auch immer :achselnzucken:


Ach so. :o

Der Spediteur hat ja gesagt, dass der Wagen Öl verliert und deswegen abgeladen wurde, warum sollte man also nicht den Wagen selber holen dürfen, da spart er sich doch Öl verschmierte andere Wagen auf dem Transporter :rolleyes: und dann hieß es doch, dass das Auto auf einem abgesperrten Gelände in einer Halle steht (also relativ warm und trocken), was ja auch nicht der Wahrheit entspricht. Ich finde schon, dass es einen gehörigen Unterschied zwischen eingezäunter Halle und einem luftigen Carport gibt (gerade bei dem unbeständigen Wetter was wir momentan haben).
Ob das nicht vielleicht ein Ansatz für die Verhandlung mit dem Spediteur sein könnte?
:confused:
Wenn das alles nichts hilft gibt es wahrscheinlich wirklich nur die Möglichkeit seine Beine still zu halten und auf die Gnade des Spediteurs zu hoffen/warten. Mit Anwalt wird sich die Sache auch hinauszögern, vor allem wenn er auf stur macht und ich denke, dass er das tun wird umso mehr man ihn unter Druck setzt. Das blöde ist halt, dass Ihr keinen festen Liefertermin vereinbart habt.
Alles blöd! :(
Gruß,
Melanie

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste