Frage ...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Boogieman
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 14.06.2011

Frage ...

Beitrag #31 von Boogieman » 20.06.2011, 23:04

kappa schrieb:
@Boogieman
Das stimmt schon irgendwie mit Winter usw.,aber wieso sollten man diese Autos nicht auch toll finden...


Warum wer welche Autos toll findet kann nur schwer beantwortet werden . . . warum eher eine kleine Anhängerschaft dafür existiert kann man schon eher sagen . . er spricht eigentlich halt irgendwie gar keine Käufergruppe an:
US-Car Fahrer:
- möchte meist nen V8 . .
- 90er Jahre Fahrzeuge gelten idR uncool . .
- FWD
"Performance-Car" Fahrer:
- von der Leistung her gibts deutlich besseres fürs gleiche Geld zu kaufen . .
- Fahrwerk ist im Vergleich zu Europäischen Autos sehr weich und schwammig . .
- FWD
- kein Zubehörmarkt
Familienauto Fahrer:
- zu exotisch
- zu billig verarbeitet
- nicht gerade Servicefreundlich

Dazu kommt, das Modell war schon als Neuwagen hierzulande eher ein Mauerblümchen . . Ergo wenig Modelle im Umlauf . . wenig Interesse . . und die Verarbeitung (besonders im Innenraum) war halt doch sehr mässig . . . das hat schon damals viele Käufer abgeschreckt . . war halt wirklich preislich und von der Qualität her für den US Markt konzipiert . .
In den USA war das ein Massenmodell . . daher ist auch heute noch ein gewisses Interesse da . . vielleicht bei uns mit nem Vectra zu vergleichen . . .
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 57

Beitrag #32 von kappa » 21.06.2011, 10:48

Ok ist einleuchtend..........doch:
US-Car Fahrer:
- möchte meist nen V8 . . -> naja ok....
- 90er Jahre Fahrzeuge gelten idR uncool . . -> Wie auch die meisten 80er
- FWD -> praktisch im Winter und Kraft ist sofort am Boden ;-)

"Performance-Car" Fahrer:
- von der Leistung her gibts deutlich besseres fürs gleiche Geld zu kaufen . -> Das stimmt wohl nicht ganz mit gleichem Geld
- Fahrwerk ist im Vergleich zu Europäischen Autos sehr weich und schwammig . . -> teilweise ja
- FWD -> praktisch im Winter und Kraft ist sofort am Boden ;-)
- kein Zubehörmarkt -> hier bei uns nur wenig drüben alles

Familienauto Fahrer:
- zu exotisch -> Bitte? Nicht alle Familienvaeter stehen auf 0815 Schüsseln die alle gleich aussehen.
- zu billig verarbeitet -> ok das mag sein
- nicht gerade Servicefreundlich -> wieso ich finds ok, da gibt es 100 mal schlimmere Autos in unseren Breitengraden


Dies so als kleine Anmerkungen ...
die Grand Prix sind ja hier auch nie offiziell herausgekommen wie zb. die Grand AM (war ein Erfolg) oder andere. Darum auch diese kleine Gemeinde. Aber eben schade halt das man das Internet nicht nutzen kann um sich kennenzulernen. In USA besteht eine echte Szene für diese Autos, aber eben da waren sie ja auch Alltagsware.
Ja gut..man hat Freude dran was ganz spezielles zu fahren was man nicht an jeder Ecke sieht und wo einige fragen was ist das. Denke das ist wichtig und zählt. Zurecht machen kann ich die Kiste ja auch so dann wird sie noch einmaliger :D

Was wirkich schade ist das sie den Grand Prix damals noch nicht mit V8 gebaut haben. Aber wenigstens ist der V6 unzerstörbar und hat doch Leistung die reicht....
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
Benutzeravatar
Boogieman
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 14.06.2011

Beitrag #33 von Boogieman » 21.06.2011, 11:44

kappa schrieb: US-Car Fahrer:
- möchte meist nen V8 . . -> naja ok....
- 90er Jahre Fahrzeuge gelten idR uncool . . -> Wie auch die meisten 80er -> 80er kommen immer mehr in Mode . .
- FWD -> praktisch im Winter und Kraft ist sofort am Boden ;-) -> Argument Winter ja, Kraftübertragung NEIN . .

"Performance-Car" Fahrer:
- von der Leistung her gibts deutlich besseres fürs gleiche Geld zu kaufen . -> Das stimmt wohl nicht ganz mit gleichem Geld -> mit Unterhalt eingerechnet stimmt das durchaus . . und selbst für 2000.-gibts Autos mit richtig Leistung . . da muss man sich nicht mit 150 PS rumärgern . .
- Fahrwerk ist im Vergleich zu Europäischen Autos sehr weich und schwammig . . -> teilweise ja
- FWD -> praktisch im Winter und Kraft ist sofort am Boden ;-) -> Argument Winter ja (wenn man den Fahrspass mal ignoriert) , Kraftübertragung NEIN . .

- kein Zubehörmarkt -> hier bei uns nur wenig drüben alles -> bei uns praktisch von den US Zubehörteilen nichts prüfbar . .
Familienauto Fahrer:
- zu exotisch -> Bitte? Nicht alle Familienvaeter stehen auf 0815 Schüsseln die alle gleich aussehen. -> aber 98% davon eben schon . .
- zu billig verarbeitet -> ok das mag sein
- nicht gerade Servicefreundlich -> wieso ich finds ok, da gibt es 100 mal schlimmere Autos in unseren Breitengraden -> ne VW Garage gibts an jeder Ecke, Tele sind schnell und billig zu besorgen . . mit nem Pontiac muss man fast zum Spazialisten . . und im dümmsten Fall wartet man Tage selbst für Verbrauchsteile . . die dann auch kräftig Geld kosten . .


Das Auto war halt wirklich n'günstiges 0815-Auto das für den durchschnitts Amerikaner gedacht war . . und die Durchschnitts Europäer hatten und haben nun mal etwas andere Anforderungen an Fahrzeuge . . .
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 57

Beitrag #34 von kappa » 21.06.2011, 12:14

-> mit Unterhalt eingerechnet stimmt das durchaus . . und selbst für 2000.-gibts Autos mit richtig Leistung . . da muss man sich nicht mit 150 PS rumärgern . .

ok das trifft auf den SE, GT und so zu. GTX, GTP sind eine andere Klasse. Massiver wird das dann nur noch mit dem G8

-> ne VW Garage gibts an jeder Ecke, Tele sind schnell und billig zu besorgen . . mit nem Pontiac muss man fast zum Spazialisten . . und im dümmsten Fall wartet man Tage selbst für Verbrauchsteile . . die dann auch kräftig Geld kosten . .

1. Pontiacteile wenns nicht Carosse oder Innenraum sind, von der Mechanik bei vielen zu finden -> Kein Problem Teile zu bekommen auch preislich eher billiger. Ist GM-Massenware.
Anderes wie Innenraum usw. gibt aber in USA gute Händler die gute Occasion oder Neuteile liefern.
-> aber 98% davon eben schon .

- eben leider ...
-> 80er kommen immer mehr in Mode . .

das wird auch bei gewissen 90ern und 2000ern irgendwann passieren ... vielleicht ... eventuell ...
-> bei uns praktisch von den US Zubehörteilen nichts prüfbar . .

Ok, wenn du soweit gehst geb ich dir recht, aber nicht nichts, sondern wenig.
und die Durchschnitts Europäer hatten und haben nun mal etwas andere Anforderungen an Fahrzeuge . . .

Das ist wahr - doch das Feeling einen Ami zu haben der nicht an jeder Ecke steht ist doch was spezielles, egal ob V8 (besser!) oder V6, es ist ein anderes fahren. Da musst du mir doch zustimmen?
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Beitrag #35 von witeblax » 21.06.2011, 15:36

...ich stimme Dir da auf jeden Fall zu. Ich finde es immer lustig, wenn an ner Ampel zwei silbergraue GÖLFE nebeneinander stehen und dahinter noch einer in Schwarz, der kommt sich dann sicher schon vor wie ein Rebell:D
Natürlich ist es dann in den USA eher der GOLFer, der die Blicke auf sich zieht - warum auch immer.:):)
@kappa, laß Dir Deine Freude an dem Pontiac nicht ausreden, ich meine das generell, nicht nur hier. Ich hatte auch schon mal daran gedacht, mir so einen zuzulegen, ist einfach ne schöne Linie und zieht Blicke auf sich! :)
Ich gebe zu, daß ich ein so dermaßen schwaches Selbstbewußtsein habe, daß ich auf US-Fahrzeuge im Straßenverkehr zurückgreifen muß, weil ich mir keinen Psychologen leisten kann und außerdem einen besonders kleinen ... ach, lassen wir das...:cool:
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14573
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #36 von blackmagic57 » 21.06.2011, 15:57

witeblax schrieb: ...und außerdem einen besonders kleinen ... ach, lassen wir das...:cool:

Gaynau, sonst muß ich das hierhin verschieben!:D
:muahaha:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 63

Beitrag #37 von witeblax » 21.06.2011, 16:01

:traurig:Mit mir könnt Ihr's ja machen...
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5088
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Beitrag #38 von chevydresden » 21.06.2011, 17:39

blackmagic57 schrieb: Gaynau, sonst muß ich das hierhin verschieben!:D
:muahaha:


Arndt hat auch ein zu kleines Schlafzimmer....? Willkommen im Club! :D
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 57

Beitrag #39 von kappa » 21.06.2011, 18:55

Nun ich denke das Thema verschiebt sich in eine Richtung die ganz eine andere Richtung einnimmt............ :eek: :D
@witeblax
Danke...nein werd mir den nicht ausreden lassen, aber verändern muss ich da dran schon was, wird langsam Langweilig ... :cool:
Ausserdem: Es gibt immer etwas schöneres geileres und heftigeres !!!
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 57

Beitrag #40 von kappa » 22.06.2011, 17:27

... und ausserdem:
Jetzt werde ich mich mehr hier aufhalten und euch mit Fragen Antworten und Freds nerven :cowboy:
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste