Resto-Objekt für 5,000 Bucks.
Das Schwierigste dürften die fehlen Türverkleidungen sein. Kann man aber wahrscheinlich nachfertigen lassen (Just Dashes?)
Und das beste: Das Ding hat Factory A/C (die Einlässe hinter der C-Säule) - sehr selten...
Packard Patrician Sedan 1954
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Packard Patrician Sedan 1954

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Ich würde ihn fahren so wie er ist. Ich find das so schön, wenn sie so "Sonnengebleicht" und angerostet sind
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

Markus_E schrieb: Ich find das so schön, wenn sie so "Sonnengebleicht" und angerostet sind
Jupp, das hat was. Aber in unseren Gefilden wird der Wagen sicher nicht wegen der Sonne schön braun :D
Mein Erfahrungsbericht zum Thema US CAR Import durch Dritte:
viewtopic.php?f=35&t=6428&start=39
__________________
Viele Grüße, Michael
viewtopic.php?f=35&t=6428&start=39
__________________
Viele Grüße, Michael
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste