Gewissenskonflikt gelöst - Wieviel V8 braucht der Mann?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14573
Registriert: 12.11.2016

Gewissenskonflikt gelöst - Wieviel V8 braucht der Mann?

Beitrag #46 von blackmagic57 » 30.07.2009, 13:45

Haegar schrieb: Zudem habe ich bei BMW innerhalb max.24 Stunden alle Teile.
Glaubst du auch ein Zitronenfalter faltet Zitronen?


Tun die das nicht...???:confused:
Angefangen vom BMW 2000 über 2002ti, 528i bis zu meinem, mittlerweile 15 Jahre alten 525i touring der von meiner Frau immer noch bewegt wird, hatte ich noch keinerlei schlechtere Lieferzeiten für Teile.
In Norwegen mag das vielleicht anders sein.;)
Hatte aber zugegebenermassen auch recht wenig Reparaturen, was wiederum für die Qualität dieser Marke spricht.
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14573
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #47 von blackmagic57 » 30.07.2009, 13:54

chief tin cloud schrieb:
Leider. doch ein moderner Ami nimmt es soundtechnisch nicht mit einem traditionellen auf :D :D :D


Nichts auf dieser Welt nimmt es soundtechnisch mit einem richtigen Ami (und du weist, was ich darunter verstehe) auf!:gib5:
Ich verfluche heimlich den Tag, an dem ich einen neuen Auspuff in den Caddy gebaut habe.
Seither ist Ruhe...
...absolute Ruhe...:(
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
Haegar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2686
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #48 von Haegar » 30.07.2009, 13:58

glaube mir Rainer, bei bestimmten Ersatzteile wird das auch in Deutschland ein Problem - und das sind keine Mutmassungen, sondern berufliche Erfahrung.;)
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #49 von chief tin cloud*RIP* » 30.07.2009, 16:22

Bei Metallspänen im fabrikneuen Motor dauert's etwas länger* :D
Heckscheibe für 2-jahrigen 528i (1978) auch** :D

*1975 BMW 2002 meines Bruders

**ziemlich neu gekauft von Frau Mutter.

Die haben offenbar dazugelernt in den letzten Jahren. Mercedes und BMW würde ich nur schon wegen deren arroganten, überheblichen Gebaren nicht (wieder) kaufen. Ich hatte immerhin 3 Mercedes und Frau Chief :indianer_f: liebt ihren A160 Avantgarde mit Falt(en)dach über alles...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14573
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #50 von blackmagic57 » 30.07.2009, 16:52

chief tin cloud schrieb: Bei Metallspänen im fabrikneuen Motor dauert's etwas länger* :D
Heckscheibe für 2-jahrigen 528i (1978) auch** :D

*1975 BMW 2002 meines Bruders

**ziemlich neu gekauft von Frau Mutter.



Daaas kann dann ja nur am schlechten Kurs DM/CHFr. gelegen haben...:D
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #51 von chief tin cloud*RIP* » 30.07.2009, 17:24

Scheint so. Der 2002 eines guten Freundes, gekauft als seriöser Gebrauchswagen, war auch so ein Stehzeug :D
Klarer Fall von jugendlicher Prägung...:rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
V8-Schlucki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #52 von V8-Schlucki » 31.07.2009, 02:15

Glückwunsch, Rainer. Wünsch Dir viel Freude am Fahren - und natürlich auch am Wagen.
V8 im Alltag hat was - auch wenns bei mir wohl wieder in die andere Richtung geht, allerdings nicht wegen der Kosten, sondern weils meinen derzeitigen Traum-Daily in dem MJ nur mit Reihensechser gab, aber dieses MJ ist Pflicht!
Der V8 blubbert/brabbelt zwar aufgrund der Zündfolge im Leerlauf nicht mehr so schön wie die alten, aber ab ca. 3000 Touren stellt sich der typische V8-Rennsound ein :sabber:
@Chief: Die "neue" Zündfolge kam einerseits wegen des besseren Massenausgleichs und weil mit der alten keine hohen Drehzahlen möglich sind, wie sie von den modernen Vierventilern benötigt werden. Bei der "alten" zünden zwei hintereinanderliegende Zylinder einer Bank nacheinander :haengen: - Ingenieurstechnisch eigentlich ein Graus (das "kippen" der Maschine braucht man wohl nicht erklären), aber es klingt halt geil!
Wen das weiter interessiert soll einfach mal nach "V8" und "Crossplane" oder "V8" und "Flatplane" suchen.
Auch wenn mich die BMW`s, deren Baujahr mit 2 beginnt nicht mehr interessieren hast wohl dennoch eine gute Wahl getroffen.
Was mich an den Ersatzteilen immer freut, ist deren Preis :daumen:
Billighersteller machen Ihr Geschäft über die Ersatzteile, Markenhersteller über den Fahrzeugpreis. Da hast mit einem 3Jahre alten genau den richtigen Zeitpunkt gewählt - den grössten Wertverlust hat der Wagen gerade hinter sich.
Was Rückrufaktionen, etc. betrifft: Geh mal zu Deinem Händler/Niederlassung und verlange 2 Dinge:
1. Die "Fahrzeugdaten Detailansicht" (Dürfte bei der Ausstattung zwei Seiten sein)
2. Den "Rest" (Sind bei mir nochmal ca. 25 Seiten - da stehen u.a. alle durchgeführten Aktionen drin).
Falls die`s ned rausgeben wollen, meld Dich per PN.
Über Ami/Europäer und oder Alt/Neu sag ich nix, dass entscheidet jeder für sich selbst und Altersgemäss (Es werden ja mit der Demographischen Entwicklung auch immer mehr Lincoln-Fahrer hier):pfeiff:
Dann immer gute Fahrt, egal mit welchem der 8-Ender!
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14573
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #53 von blackmagic57 » 31.07.2009, 10:05

V8-Schlucki schrieb:
Was Rückrufaktionen, etc. betrifft: Geh mal zu Deinem Händler/Niederlassung und verlange 2 Dinge:
1. Die "Fahrzeugdaten Detailansicht" (Dürfte bei der Ausstattung zwei Seiten sein)
2. Den "Rest" (Sind bei mir nochmal ca. 25 Seiten - da stehen u.a. alle durchgeführten Aktionen drin).
Falls die`s ned rausgeben wollen, meld Dich per PN.

Danke Roman für die PN.

Die Frage nach der Rückrufaktion bezog sich auf die Löcher für die Eselohren (weil die meiner nicht hat).;)
Vor dem Kauf wollte ich den KM-Stand überprüft wissen (kam mir wenig vor) und der Händler hat mir sofort mittels Schlüsselindentifikation die gesamte Datenbank, die bei BMW (nicht beim Händler) gespeichert ist, über das Fahrzeug gezeigt.
Alle Ausstattungsdetails und sämtliche Wartungsarbeiten sowie Reparaturen und Pflegedienste mit dem zugehörigen KM-Stand konnte ich einsehen und nachvollziehen.
Das hatte ich so vorher nicht gekannt und finde es richtig gut.
Da könnte sich manch anderer Hersteller eine dicke Scheibe von abschneiden.
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser.;)
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #54 von chief tin cloud*RIP* » 31.07.2009, 10:41

Cadillac - what else? :cool:

Dann musst Du jetzt wohl Deine Signatur ändern :D
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #55 von TranSam » 31.07.2009, 19:20

chief tin cloud schrieb:
St. Gallen ist auch nicht gerade der Nabel der Welt. Trotzdem musste ich für meinen (in Europa weit exotischeren) Ford Crown Victoria, den ich übrigens 10 Jahre als Daily gefahren habe nie lange auf E-Teile warten (idR 1-2 Tage). Liegt vielleicht auch daran, dass nie was putt ging und ich Wartungen früh angemeldet habe


Es kommt immer darauf an, Service und Verschleissteile wie Filtersachen, Kerzen und Bremsen usw. sind normalerweise sehr schnell zu besorgen, auch für Oldtimer. Auch Kugelgelenke und Lagerzeugs usw.
Aber viele Teile sind auch bei Neuwagen problematisch, vor Allem bei Rückrufaktionen wie VW und Audi Zündspulen, die hatten mal ganze Serien fehlkonstruiert und dann mit den Rückrufen sind die mit Produzieren der neuen Spulen nicht mehr nachgekommen.

chief tin cloud schrieb:
Leider. doch ein moderner Ami nimmt es soundtechnisch nicht mit einem traditionellen auf


Hehe, ist aber allgemein so, die alten Autos klingen meisst einfach viel besser, da hat man auch noch den richtigen Motorensound gehöhrt, heute wird ja schon Sounddesign betrieben wo man Schalldämpfer entwickelt die gewisse Frequenzen herausfiltern und andere nicht.
Bei stieren modellen macht man einfach alles so leise das kaum mehr etwas zu höhren ist! ^^

blackmagic57 schrieb:
Ich verfluche heimlich den Tag, an dem ich einen neuen Auspuff in den Caddy gebaut habe.
Seither ist Ruhe...
...absolute Ruhe...


Naja, kommt mit den Jahren wieder! ^^
Ich plane aus dem Grunde auch meinen alten verbeulten ausgebrannten Kübel unter den TransAm zu lassen, auch wenn ich den mal komplett restaurieren sollte! Klingen tut der so ja noch besser als neu, es währen ja ausserdem noch Kats drunter gewesen! ^^
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #56 von Allmentux » 01.08.2009, 19:22

Haegar schrieb: der X5 IST ein Amerikaner, da er dort gebaut wird. Nur klingen tut er nicht so dolle


Und ein in Mexiko gebauter Ford F-150 oder Dodge ist dann ein Mexikaner ?
Benutzeravatar
Haegar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2686
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #57 von Haegar » 01.08.2009, 19:48

Allmentux schrieb: Und ein in Mexiko gebauter Ford F-150 oder Dodge ist dann ein Mexikaner ?

Nein, es sind immer noch Amerikaner, weil ja Mexico auch in Amerika liegt;)
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #58 von Allmentux » 01.08.2009, 19:53

Wenn wir von "Amerikanern" sprechen, meinen wir eig. immer Autos "Made in the USA".
Meiner Ansicht nach ist der Dodge/Ford ist ein "Amerikaner" - da in den USA entwickelt und von einer US-Firma.
Der BMW ist ein "Deutscher" - da in DE entwickelt von einer DE-Firma.
Benutzeravatar
Haegar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2686
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #59 von Haegar » 01.08.2009, 20:00

Wenn wir von "Amerikanern" sprechen, meinen wir eig. immer Autos "Made in the USA".
ach was...

Definier es wie du willst, ist mir egal, ich kann auf alle Faelle behaupten, dass meine vier Amerikaner alle in USA gebaut wurden.
Warum ich darauf bestehe, dass der BMW ein Amerikaner ist, liegt daran, dass es im AWOLAD gepostet ist, sonst muesste es ja verschoben werden:D:D:D
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #60 von Allmentux » 02.08.2009, 13:53

Mehr als seltsame Argumentation - aber jeder wie er will.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste