Beitrag #44 von blackmagic57 » 07.07.2011, 12:04
Der 56-er Eldorado hat wenigstens nicht die "Entenbürzel-Flossen" und Rücklichter wie die normalen 56-er sondern die Heckflosse der 58-er.
Gefällt mir persönlich wesentlich besser.
Es handelt sich, der Vollständigkeit halber, um einen 56-er Eldorado Seville (two door Hardtop, body style series #6237DX, gebaut 3.900 Stück ), dem geschlossenen Bruder des Eldorado Biaritz (Convertible, body style series #6267SX, gebaut 2.150 Stück ).
Von den richtig teuren Teilen fehlen die Zierleiste (Seitenleiste hinten bis Rücklicht), Rücklichter komplett mit Chromgehäuse, Heckstoßstange, Scheinwerfereinfassung vorne links + Lampen-Zierring und dann noch diverse schweineteure Embleme und die rare Haubenfigur.:(
Hoffentlich ist wenigstens im Motorraum alles da, weil sich doch einige Details von den normalen Modellen unterscheiden.
Dieses seltene Auto ist eigentlich zu schade für´n Custom und die exclusiven Teile schlagen furchtbar in´s Budget.
Da wäre es mit einem preiswerten Series 62, two door HT wesentlich einfacher und die Flossen kannste daran auch noch pimpen.:rolleyes:;)