Entdecken Sie den neuen Chevrolet Spark

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Camarogirl
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 29.04.2009

Entdecken Sie den neuen Chevrolet Spark

Beitrag #31 von Camarogirl » 15.01.2010, 09:37

Finde es echt tragisch, dass sich diese Dinger offiziell Chevrolet nennen dürfen... :kotz:

Ich höre schon den zukünftigen Dialog: "Und was fährst Du?" - "Einen Chevy." - "Ah, Matiz." - "Nein, Camaro!!".... :traurig:
85er Camaro 2.8l V6
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #32 von chief tin cloud*RIP* » 15.01.2010, 10:03

Camarogirl schrieb: Finde es echt tragisch, dass sich diese Dinger offiziell Chevrolet nennen dürfen... :kotz:

Ich höre schon den zukünftigen Dialog: "Und was fährst Du?" - "Einen Chevy." - "Ah, Matiz." - "Nein, Camaro!!".... :traurig:



... und dann: "Camaro? Was n das?" - "Na, das klassische Sport-Coupé von Chevrolet!" - "Ach so, eine von den alten Benzinschleudern. Gut, sind die inzwischen vernünftig geworden" - Spätestens dann gibt es Haue :cowboy:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Camarogirl
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #33 von Camarogirl » 15.01.2010, 10:12

Genau!! :drohen_f:
85er Camaro 2.8l V6
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #34 von Jochen » 15.01.2010, 11:50

Ja so ist das halt...

Schaut euch doch nur mal den 2011 Buick Regal an...




Quelle: roadandtrack.com

Ne Traditionsmarke und ein Traditionsmodell - heruntergekommen zu nem lausigen Opel... :kotz:
CheV8y

Beitrag #35 von CheV8y » 15.01.2010, 11:58

Stroker schrieb: Ne Traditionsmarke und ein Traditionsmodell - heruntergekommen zu nem lausigen Opel... :kotz:


Das trifft es (leider) genau :traurig:
Benutzeravatar
Rotaran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 565
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Waghäusel
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #36 von Rotaran » 15.01.2010, 11:59

Stroker schrieb:
Ne Traditionsmarke und ein Traditionsmodell - heruntergekommen zu nem lausigen Opel... :kotz:


Na das gabs früher schon: http://de.wikipedia.org/wiki/Buick_Opel

[CENTER]Echte Männer essen kein Obst. Echte Männer essen Fruchtfleisch.


[/CENTER]
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #37 von Jochen » 15.01.2010, 12:01

Rotaran schrieb: Na das gabs früher schon: http://de.wikipedia.org/wiki/Buick_Opel


Holy crap :eek:

Das wusste ich gar nicht... :o
CheV8y

Beitrag #38 von CheV8y » 15.01.2010, 12:14

...in gewissem Sinne "heruntergekommen" sind sie alle. Die Zeiten sind nunmal vorbei doch das es zum Teil schon so früh angefangen hat, wusste ich auch nicht.
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #39 von TranSam » 15.01.2010, 12:36

Opel gehört ja schon ne Weile zu GM, also ist das ja auch gar nicht so abwägig, aber der Regal ist leider ganz und gar kein Regal sondern ein Insignia mit Buick Emblem, mehr nicht.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #40 von chief tin cloud*RIP* » 15.01.2010, 12:50

Noch mehr Beispiele gefällig?
Dodge Omni / Plymouth Horizon = Simca Horizon
Dodge Charger = Mitsubishi Sapporo
Dodge Stealth = Mitsubishi Eclipse
Dodge Polara GLS (80-81) = Chrysler (GB) Avenger; produziert in Brazilien
AMC Alliance = Renault 19/21
Hudson/Nash/Rambler Metropolitan: Technik Austin, gebaut in GB (Endmontage USA)
Eagle Summit Wagon = Mitsubishi Space Wagen (?)
Merkur = Ford Mondeo für USA
Die Horrorliste ist noch viel länger. Aber die schlimmsten:
1957 Packard Clipper = Sudebaker President Classic
1958 Packard Sedan / Station / Hardtop = Sudebaker President Classic
1958 Packard Hawk= Sudebaker Golden Hawk
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #41 von EscortDriver97 » 15.01.2010, 18:41

Boar alter ist die Kiste hässlich!:eek: Ich finds schon fast witzig obwohl es eher traurig ist!:rolleyes:
Warum müssen bei den meisten neuen Autos eigentlich die Scheinwerfer bis zu der Windschutzscheibe reichen?? Sie können anscheinend nicht groß genug sein, egal wie groß das Auto an sich ist... verstehe ich nicht:confused::kotz:
Gruß Dominik
Benutzeravatar
homerbundy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 22.05.2009

Beitrag #42 von homerbundy » 16.01.2010, 08:12

Man müsste sich ja den Spass machen, mit sowas auf ein US-Car Treffen zu fahren und dann noch statt den Nummerntafeln, ein:
"Chevy - The Heartbeat of America" draufschrauben. Das wär' mutig! :D
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #43 von carhunter » 16.01.2010, 08:49

homerbundy schrieb: Man müsste sich ja den Spass machen, mit sowas auf ein US-Car Treffen zu fahren und dann noch statt den Nummerntafeln, ein:
"Chevy - The Heartbeat of America" draufschrauben. Das wär' mutig! :D

...wenn er es estmal auf den platz schafft wird er mit sicherheit beim runterfahren ganz viele hoch moderne aerodynamik-beulen haben :D
Benutzeravatar
V8-Schlucki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1146
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #44 von V8-Schlucki » 16.01.2010, 22:25

Rotaran schrieb: Na das gabs früher schon: http://de.wikipedia.org/wiki/Buick_Opel


Gabs sogar noch früher: http://www.legendarygmmagazine.com/free/buick/64buickkad.php und wahrscheinlich noch früher.
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1998
Registriert: 11.05.2009
Alter: 56

Beitrag #45 von Munzel » 21.01.2010, 18:38

Wird das jetzt ein Thread "Schlaglöcher im American Way of Drive"?
MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste