Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Der Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen Thread

Beitrag #196 von kwk36 » 17.04.2015, 09:56

Markus_E schrieb: keiner. Pattex Kraftkleber Classic ist die beste Wahl. alles andere hat nicht gehalten bis jetzt


Doch: http://www.meiboom.eu/Stoffering
Allerdings nur in VEs von 12 Stück erhältlich. Vielleicht kann man ne Forumsammelbestellung machen. Ist nicht ganz so günstig....
@ Rainer: Happy Posting! :p

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #197 von Markus_E » 17.04.2015, 10:25

tschuldigung aber wenn ein Sprühkleber so heisst, gepaart mit ich denke Holländisch. Das hat heute mein Tag erheitert

Attached files
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
Rubberhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2008
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Sandhausen

Beitrag #198 von Rubberhunter » 17.04.2015, 10:47

grauhst schrieb: Jup!

Ist eigentlich niemanden aufgefallen, dass Rainer blackmagic57 die 10.000 Beiträge geknackt hat? Meinen Glückwunsch dazu.
Ist denke ich mal angebracht, einfach mal Danke zu sagen für das Engagement hier im Forum!

Schöne Grüße
Felix


Sollen wir alle mal zusammen legen für ne neue Tastatur, oder kannst die Buchstaben noch lesen Raíner :D

Glückwunsch und Danke :)
Gruss Sebastian



1972 Mercury Colony Park
Bild
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #199 von SirDigger » 17.04.2015, 10:59

Ich hab ja so eine GFK Schale dadrauf ist ~1cm schaumstoff und dann die bespannung... kann Ich so pattex einfach auf den schaumstoff pinseln? *Nicht sattler ist*
Oder Ich interview mal meine Orthopädieschuhmacherfreunde (die fahren alle MoPars....)
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #200 von kwk36 » 17.04.2015, 11:21

SirDigger schrieb: Ich hab ja so eine GFK Schale dadrauf ist ~1cm schaumstoff und dann die bespannung... kann Ich so pattex einfach auf den schaumstoff pinseln? *Nicht sattler ist*
Oder Ich interview mal meine Orthopädieschuhmacherfreunde (die fahren alle MoPars....)


Nee, das ist ja das Problem. Du bekommst den Kleber nicht so gleichmässig gepinselt wie es sein muss. Ist zu wenig, klebts schlecht, ist zu viel siehst Du das in der Bespannung.
Du kannst Pattex verdünnen und dann mit ner Billigsprühpistole aufsprühen. Das geht besser.

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #201 von kwk36 » 17.04.2015, 11:25

Markus_E schrieb: tschuldigung aber wenn ein Sprühkleber so heisst, gepaart mit ich denke Holländisch. Das hat heute mein Tag erheitert


Du Chaot. :) Was kann ich für unsere Nachbarn? Jedenfalls klebt das Zeug wie Teufel. Die anderen Kleber bekommt man auch in Sprühdosen, auf Bestellung klicken, im neuen Fenster sind die Kanister und Dosen.

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #202 von Markus_E » 17.04.2015, 11:42

Och lass mich doch. Ich finds ja cool.
Zum Thema Pattex. Das hab ich eigentlich recht gut hingebracht mit einem Pinsel. Klar etwas Fingerspitzengefühl gehört schon dazu.
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #203 von SirDigger » 17.04.2015, 12:08

Es gibt worte die sich ausschließen...
SirDigger+Fingerspitzengefühl zum Bsp. :p Ich bin Grobmotoriker..
Scherz beiseite, ich muss erstmal sehen das ich den Alten/neuen Stoff abbekomme, natürlich hat der sich nur stellenweise gelößt.
Ich hab zwar noch eine komplette 2te Schale liegen(2 Javelins) aber der traue Ich auch nicht weiter als Ich sie werfen könnte.
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #204 von kwk36 » 17.04.2015, 12:54

Willst Du den Himmel original haben oder einfach nur nen schönen neuen?

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #205 von SirDigger » 17.04.2015, 13:10

Orginal war Toast, das war eine "Pappe" die zerbröselt war und der Bezug... war auch mehrfach gerissen.... :mad:
Im AmcForum gibt es einen der aus nem abgetrenntem JavelinDach als Form passende GFK Schalen macht, die bezieht usw.. an dem Import aus Kanada hab ich mein Außenhandelsdiplom gemacht..
leider hat sich der neue Bezug halt großflächig abgelößt... jetzt wollt Ich den soweit lose runterziehen, und neu aufkleben, oder muss ich komplett abziehen, neuen Schaumstoff drauf, und alles neu kleben?
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #206 von kwk36 » 17.04.2015, 15:13

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14575
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #207 von blackmagic57 » 17.04.2015, 21:42

kwk36 schrieb: ...
Gibts auch Schaumstoffkaschiert:
http://www.ebay.de/itm/Alcantara-Stoff-2mm-kaschierung-Selbstklebend-Dehnbar-Auto-Wohnmobil-Boot-/201329322745?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item2ee029aaf9

Das wäre definitiv mein Favorit - find ich Klasse.
Die Schale vom alten Schaumstoff/Filz befreien, schön sauber machen und mit dem kaschierten Alcantara überkleben; das lässt sich auch schön in Ecken und Rundungen drücken.
Tolle Sache.
Achso: Danke Jungs, meiner Tastatur geht´s gut und manchmal hab ich eh nix Besseres zu tun...:D
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #208 von kwk36 » 17.04.2015, 21:53

Das Kaschierte ist neu, habs noch nicht verarbeitet. Das Normale ist jedenfalls super. Ich hab zwar trotzdem Pappeseitig noch Sprühkleber aufgebracht, Versuchsstücke auf Alu geklebt halten mit dem Originalklebstoff aber super. Sprich, das Alcantara ist nicht mehr zerstörungsfrei abzulösen. Ich hab nur wegen des rauhen Untergrundes der Pappeschale sicherheitshalber noch Sprühkleber genommen.

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!



"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14575
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #209 von blackmagic57 » 17.04.2015, 22:26

Am Cadillac und am Packard, sowie an einigen Polstermöbeln hab ich viel mit diesem Sprühkleber gemacht.
Der ist hitzefest bis ca. 80° und klebt richtig gut, wenn man ihn beidseitig aufsprüht und genügend ablüften lässt.
Dem würde ich sogar nen Dachhimmel anvertrauen.
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3114
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #210 von grauhst » 17.04.2015, 22:41

80°C reicht nicht bei nem Dachhimmel. Musste die Erfahrung bei meinem Dach machen.
BildBild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste