Erstmal ein kleines Dankeschon für all das überwältingende, positive Feedback. Meine Beschreibung kommt meistens aus meiner Erinnerung, da ich mich bereits länger mit dem Thema beschäftige. 1980 hatte ich einen Schulkameraden - sein Vater hatte einen Mark III. Irgendwie fings da an, obwohl mein erst...
Chrom und Leistung Drei Jahre lang hatte der Krieg die Kapazitäten der US-Industrie gebunden. Als die großen Hersteller 1945 begannen, Autos für den zivilen Markt herzustellen, gab es jedoch zunächst gar keine neuen Modelle. Wie auch? Die Entwicklungsteams hatten die Arbeit ja ruhen lassen müssen. ...
Edsel-Ford Era Leland begann noch in 1919 zusammen mit seinem Sohn Wilfried und den Ingenieuren Ernest Sweet und Frank Johnson die L-Serie mit einem 5,9l V8 Motor zu entwickeln, welche ab 1920 ausgeliefert wurde. Leider behinderte die Wirtschftskriese spätestens ab 1921 den Absatz von Luxuskarossen...
Hätte den Artilek gerne unter "Ford" (Gesamtkontext) oder "Indipendent" (Teil 1 - noch nicht Ford) veröffentlicht. Kann es aber nicht (Rechte). Teil 2 ("Edsel-Ford Era") macht definitv nur unter "Ford" Sinn. Vielleicht kann einer der ehrenwerten Administratore...
Henry Martin Leland – Die Geschichte eines vergessenen Automobilingenieurs Henry Leland kam am 16. Februar 1843 in einer Farm in der Nähe von Barton, Vermont zur Welt und wuchs unter ärmlichen Verhältnissen auf. Der Vater, der oft seinen Job wechselte verhalf ihm zu einer Anstellung als Mechanikerl...